Cover von Historische Begriffe wird in neuem Tab geöffnet

Historische Begriffe

von der Frühgeschichte bis zur Gegenwart
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2000
Verlag: Freising, Stark
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: A.-v.-H.-Schule Standort 2: --- Standort 3: Signatur: 6 E Lex Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Verzeichnet Sachbegriffe, Organisationen, Ereignisse vom Aachener Kongress bis zum Zwölftafelgesetz.
Ein schwieriges Unterfangen, ein historisches Universallexikon für Schüler herauszugeben! Es verzeichnet Sachbegriffe (jeweils mit Etymologie), Organisationen (jedoch keine Parteien), Kriege, Kongresse, Friedensschlüsse. Ethnische Begriffe, Länder, Weltreligionen und Personen sind nicht aufgenommen, letztere sind durch ein Personenregister (mit biografischen Angaben) berücksichtigt worden. Die Begriffe sind knapp und treffend charakterisiert, mit Verweisen versehen. Der Text ist durch Karten, Illustrationen und grafische Darstellungen ergänzt. Am Schluss ist ein Literaturverzeichnis aufgeführt. Dass das Konzept klappt, liegt am Mut zur Lücke: Schwerpunkte sind ganz klar Europa, die Neuzeit und die politische Geschichte; Geistes-, Rechts-, Wirtschafts- und andere Geschichtszweige sind nur mit den wichtigsten Begriffen vertreten. Im Moment ist nichts Vergleichbares auf dem Markt. (2 J, S)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2000
Verlag: Freising, Stark
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Weltgeschichte
ISBN: 3-89449-483-2
Beschreibung: 149 S. : zahlr. Ill., graph. Darst.
Schlagwörter: Weltgeschichte, historische Begriffe, Lexikon, Frühgeschichte, Gegenwart
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Traute Petersen [Hrsg.]; Kaiser, Hans Joachim [[Beitrag]; March, Ulrich
Mediengruppe: Buch