Cover von Trauriger Tiger toastet Tomaten wird in neuem Tab geöffnet

Trauriger Tiger toastet Tomaten

ein ABC
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Budde, Nadia
Jahr: 2008
Verlag: Wuppertal, Hammer
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: GrS Leun Standort 2: Standort 3: Bilderbuch Signatur: 1 Bud Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: Neue Friedensschule Standort 2: Merkenbach Standort 3: Signatur: 1 Bud Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Ein ABC-Buch mit witzigen und komischen Texten über traurige Tiger und einsame Elche.
Von Anton, der Appetit auf Anis hat, bis zum Zauberer, der aus einem ziemlich zerknitterten Zylinder zwei zahme Ziegenkinder herauszieht, bietet das ABC-Buch auf fröhlich bebilderten Seiten herrlichen Unsinn. Es animiert den Leser, sich einzuklinken in die fantasievollen Texte und, die Verrücktheiten fortspinnend, zu neuen, komischen Behauptungen zu finden. Etwa über den lila Laubfrosch, der Lollipopp und leichte Literatur - vielleicht auch lose Liebeleien und lockere Limericks? - liebt. Ähnlich wie H. Manz, der sprachlichen Erfindungsgeist durch ungewöhnliche Wortgebilde und hintersinnige Geschichten weckt (BA 2/96; 4/98), will N. Budde durch die Kombination von Witzig-Schrägem zu sinnvollen oder verqueren neuen Inhalten kommen. Ein fetziges Buch, das Spaß macht, weil es Unernstes ernst nimmt. Es wendet sich, so der Verlag, "an kluge Kinder und alberne Erwachsene". Solche sollte es überall geben. Für sie gern empfohlen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Budde, Nadia
Jahr: 2008
Verlag: Wuppertal, Hammer
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Lustiges, Antolin Klasse 2
ISBN: 3-87294-849-0
Beschreibung: [26] Bl. : überw. Ill. (farb.)
Schlagwörter: Alphabet, Kinderbuch
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch