Cover von Päpste wird in neuem Tab geöffnet

Päpste

Politik des Vatikanstaates
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2012
Verlag: Gauting, MedienLB
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: MZ Dillenburg Standort 2: Standort 3: Signatur: 4667665 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Vatikanstadt, Sitz des Papstes, ist der kleinste Staat der Welt. Doch das war nicht immer so in der Geschichte des Vatikans. Erst unter Papst Pius XI., einem Gelehrten und Förderer der Wissenschaft erlangte der Vatikan 1929 Souveränität. Mit der Schaffung des Vatikanstaates legt er den Grundstein für Politik und Diplomatie. Seit dieser Zeit waren sieben Päpste im Amt. Als Oberhaupt der katholischen Kirche ist der Papst eine Leitfigur in Moral- und Verhaltensfragen für Millionen von Menschen auf der Welt. Das verleiht ihm sowohl große Macht als auch Verantwortung. Dieser Film beleuchtet den Werdegang und die Politik der Päpste seit 1922. Denn seit dieser Zeit hat sich der Heilige Stuhl stark verändert und modernisiert. Wie verhielten sich die beiden Päpste der NS-Zeit? Welche Bräuche und Regeln wurden in den letzten 90 Jahren abgeschafft? Was bezweckte das Zweite Vatikanische Konzil und wie gingen die verschiedenen Päpste mit politischen Konflikten um?
Zusatzmaterial: Begleitmaterialien; Interaktive Arbeitsblätter.
 
 

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2012
Verlag: Gauting, MedienLB
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
ISBN: 4667665
Beschreibung: 37 min
Schlagwörter: Dokumentarfilm, Katholische Kirche, Kirchengeschichte, Konzil, Papst, Vatikan
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: deutsch/englisch
Fußnote: Klasse: 10-13; Alter: 16-18 Jahre
Mediengruppe: DVD