Cover von Die Diagnostischen Einschätzskalen (DES) wird in neuem Tab geöffnet

Die Diagnostischen Einschätzskalen (DES)

zur Beurteilung des Entwicklungsstandes und der Schulfähigkeit
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Barth, Karlheinz
Jahr: 2022
Verlag: München, Ernst Reinhard Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: Fr.-Fröbel-Schule Standort 2: Lehrerbibliothek Standort 3: Signatur: Mck Bar Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Dieser Test wurde von Karlheinz Barth entwickelt und erprobt, um Kinder im Übergangsfeld Kindergarten/Schule möglichst früh und gezielt fördern zu können. Bisweilen werden Kinder, die "irgendwie" auffällig sind, einfach "rundum" therapiert: heute zur Ergotherapeutin, morgen zur Logopädin, übermorgen zur Mototherapie ...
Wenn aber früh eingrenzbar ist, was dem Kind wirklich fehlt, kann man gezielter und oft viel gelassener darauf reagieren. Dieses Arbeitsheft im Großformat zeigt die Aufgaben und Abbildungsvorlagen in der Originalgröße und ist zur praktischen Durchführung des Tests zu benutzen.
Für Mehrfachanwendungen bietet der Verlag die Testbögen zu den Diagnostischen Einschätzskalen. Sie sind im praktischen 10er-Pack erhältlich.
 
 

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Barth, Karlheinz
Jahr: 2022
Verlag: München, Ernst Reinhard Verlag
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sonderschule / Förderschule
Beschreibung: 8. Aufl., 48 S. : Ill. + Testbogen
Schlagwörter: Lernschwächen, Grobmotorik, Feinmotorik, Gleichgewichtswahrnehmung, Körperkoordination, Phonematische Diskriminationsfähigkeit, Augenmotorik, Auditives Kurzzeitgedächtnis, Taktile Wahrnehmung, Kinästhetische Wahrnehmung, Körperschema, Körperorientierung, Gestalt-Form-Auffassung, Phonologische Bewusstheit, Mengenerfassung, Diagnostik, Optische Differenzierungsfähigkeit, Lautbildungsfähigkeit, Visuelles Gedächtnis, Sprachgedächtnis
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Verschiedene Aufl. und Erscheinungsjahre
Mediengruppe: Buch