Cover von Albrecht Beutelspachers kleines Mathematikum wird in neuem Tab geöffnet

Albrecht Beutelspachers kleines Mathematikum

Die 101 wichtigsten Fragen und Antworten zur Mathematik
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Beutelspacher, Albrecht
Jahr: 2011
Verlag: München, Wilheim Goldmann
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: F.-v.-Stein-Schule Standort 2: Standort 3: Mathematik Signatur: Ta Beu Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: F.-v.-Stein-Schule Standort 2: Standort 3: Mathematik Signatur: Ta Beu Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: F.-v.-Stein-Schule Standort 2: Standort 3: Mathematik Signatur: Ta Beu Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: F.-v.-Stein-Schule Standort 2: Standort 3: Mathematik Signatur: Ta Beu Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: F.-v.-Stein-Schule Standort 2: Standort 3: Mathematik Signatur: Ta Beu Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: Gewerbliche Schulen Standort 2: Standort 3: Signatur: Ta Beu Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Warum ist 2+2=4? Ist Null eine gerade Zahl? Warum sind Mathematiker so weltfremd? [...]
Diese und viele andere Fragen um sein Fachgebiet hört Albrecht Beutelspacher, Direktor des einzigartigen Mitmachmuseums für Mathematik, von Besuchern immer wieder.
Die 101 interessantesten, originellsten und meistgestellten Fragen beantwortet der Mathematik-Erklärer in seinem "Kleinen Mathematikum" vertänndlich, unterhaltsam - und ohne Formeln!

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Beutelspacher, Albrecht
Jahr: 2011
Verlag: München, Wilheim Goldmann
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Mathematik
ISBN: 978-3-442-15700-6
Beschreibung: 5. Auflage, 188 Seiten
Schlagwörter: Mathematik, Grundlagen, Zahlen, Formen, Muster, Formeln, Zufall, Infinitesimal, Anwendungen, Probleme
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch