Cover von Lernen wird in neuem Tab geöffnet

Lernen

Gehirnforschung und die Schule des Lebens
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Spitzer, Manfred
Jahr: 2002
Verlag: Heidelberg [u.a.], Spektrum, Akad. Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: JTS Haiger Standort 2: Standort 3: Signatur: Nbn Spi Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: K.-Kollwitz-Schule Standort 2: Standort 3: Signatur: Mbk 6 Spi SPäd Status: Transport Vorbestellungen: 0

Inhalt

Eine Untersuchung, wie Lernen im Gehirn ermöglicht wird, wie Aufmerksamkeit, Motivation und Emotionen das Lernen beeinflussen u.a.; mit zahlreichen Beispielen, Geschichten und Abbildungen.
Spitzer, Psychologe, Philosoph, Mediziner und Professor für Psychiatrie (vgl. auch ID 47/02, 15/00 und 43/96), geht der Frage nach, wie Lernern im Gehirn ermöglicht wird, wie Aufmerksamkeit, Motivation und Emotionen das Lernen beeinflussen, wie Lernen in unterschiedlichen Lebensabschnitten stattfindet u.a.m. Mit vielen anchaulichen Erläuterungen, Beispielen, Geschichten und Anekdoten, unterstützt durch zahlreiche Abbildungen, vermittelte er neuere Erkenntnisse der Gehirnforschung und zieht praktische Schlüsse aus diesen Forschungsergebnissen, für jedermanns Alltag, für das Lernen in der Schule und für eine menschengerechtere Gesellschaft. Ein Sachbuch im besten Sinne, das eine komplexe Materie gut verständlich und anregend aufbereitet. - Für Lehrer, Eltern und ein breites Publikum. (2 S)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Spitzer, Manfred
Jahr: 2002
Verlag: Heidelberg [u.a.], Spektrum, Akad. Verl.
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-8274-1396-6
Beschreibung: XVI, 511 S. : Ill., graph. Darst.
Schlagwörter: Lernen, Gedächtnis, GEHIRNFORSCHUNG, Psychologie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch