wird in neuem Tab geöffnet
Schwimmen für Kinder
kreatives Wasserspiel und frühes Schwimmenlernen im Alter von 3-5 Jahren
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Ahrendt, Lilli
Mehr...
Jahr:
2010
Verlag:
Aachen, Meyer & Meyer
Mediengruppe:
Buch
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
Fr.-Fröbel-Schule
|
Standort 2:
Lehrerbibliothek
|
Standort 3:
|
Signatur:
Nev
Ahr
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
36 Übungseinheiten zur spielerischen Wassergewöhnung und zum sicheren Schwimmen, auch als Förderung der allgemeinen Entwicklung und zur Sicherheitserziehung.
Die Autorin ist Hochschullehrerin und hat als Leiterin von Eltern-Kind-Kursen und im Grundschul-Schwimmen vielfältige Erfahrungen gesammelt (vgl. zuletzt "Schwimmen macht Schule", BA 12/08, und "Säuglingsschwimmen", 2. Auflage: BA 11/06). Hier geht es um die Fortsetzung ihres Bandes "Kleinkindschwimmen" (BA 11/02), um das spielerische Schwimmenlernen im Kindergartenalter. Ziel ist dabei nicht der perfekte Stil, eher die allgemeine körperliche Entwicklung und Aspekte der Sicherheitserziehung (Regeln einhalten u.a.). Der Praxisteil enthält 36 Übungseinheiten zur Wassergewöhnung, dem Fortbewegen im Wasser und sicheren Schwimmen mit ausführlichen, gut verständlichen Texten und vielen Farbfotos. Der Band wendet sich besonders an Vereinsübungsleiter sowie an unterstützende Eltern und Vorschulerzieher/-innen. Vgl. neben den allgemeinen Lehrbüchern auch: Kathrin Barth: "Ich lerne schwimmen" (BA 9/02, wendet sich direkt an Kinder) und "So lernen Kinder schwimmen" (BA 12/05). (2)
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Jahr:
2010
Verlag:
Aachen, Meyer & Meyer
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Sport
ISBN:
978-3-89899-540-5
Beschreibung:
187 S. : zahlr. Ill. (farb.)
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Buch