wird in neuem Tab geöffnet
Das neue Wissen-Trainingsbuch
über 500 spannende und überraschende Wissensspiele und Wissensfragen
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
2002
Verlag:
Gütersloh [u.a.], wissen.de-Verl.
Mediengruppe:
Buch
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
August-Bebel-Schule
|
Standort 2:
|
Standort 3:
Spiele / Freizeit
|
Signatur:
6 Y
Neu
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Test- und Übungsbuch zur Überprüfung und Verbesserung des persönlichen Allgemeinwissens.
Neue Variante eines Test - und Übungsbuches zur Überprüfung und Verbesserung des persönlichen Allgemeinwissens. Wohl inspiriert von den allgegenwärtigen TV-Quizshows wird hier Wissen spielerisch mit "Wissens-Rallyes", Wortknobeleien, Lügengeschichten, "Spaziergängen" und "Jahrhundertfragen" zu vermitteln versucht. Vom eigens neugegründeter Verlag im Hause Bertelsmann mit dem inzwischen in der Öffentlichkeit wohlbekannten Markennamen des Internet Wissens-Portals und Hauptsponsors von G. Jauch's Kult-TV-Quizshow dürften künftig weitere Produkte im Rahmen eines breit angelegten Merchandising zu erwarten sein. Die Nachfrage in der ÖB danach ist vermutlich ebenso gesichert. (1)
"Wissen einmal anders trainieren" ist das Motto des neuen Wissen-Trainingsbuches. Spielerisch undmitSpaß soll Wissen vermittelt und aufgebaut werden. Hier werden Sie zum aktiven Teilnehmer einer spannenden und unterhaltenden Wissens-Show, die sich aus verschiedenen Wissens-Spieltypen zusammensetzt. Mit Erinnerungsspielen, Wissen-Ralleys, Wortknobeleien, Lügengeschichten, Spaziergängen und Jahrhundertfragen aus verschiedenen Themenbereichen können Sie Wissenauf anspruchsvolle und doch unterhaltsame Art trainieren. Überprüfen Sie Ihr Wissen im Anschluss an die Wissenspiele. Ca. 500 Wissensfragen stehen Ihnen dafür in einem Trainer zur Verfügung.
Interessantes rund um das Thema "Wissen" von stern.de-Redakteur Jens Lubbadeh
- Wissensspiele in drei Schwierigkeitsstufen
- enzyklopädisch aufbereiterer Lösungsteil
- umfachreiches Personen- und Sachregister
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Suche nach diesem Verfasser
Jahr:
2002
Verlag:
Gütersloh [u.a.], wissen.de-Verl.
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-577-13502-6
Beschreibung:
223 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.), graph. Darst.
Mediengruppe:
Buch