Cover von Werte einer freien, demokratischen Gesellschaft wird in neuem Tab geöffnet

Werte einer freien, demokratischen Gesellschaft

von Demokratie, Grundrechten und Pluralimus
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2020
Verlag: Hamburg, WBF
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: MZ Dillenburg Standort 2: Standort 3: Signatur: 46502348 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: MZ Wetzlar Standort 2: Standort 3: Signatur: 46502348 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Frei wählen! Sagen und schreiben, was man denkt! Respekt für sich und für andere! Jugendliche diskutieren in einem Workshop grundlegende Werte und Freiheiten unserer Gesellschaft: Demokratie, Grundrechte und Pluralismus. Eine Animation zeigt, wie diese historisch erkämpft und erstritten wurden. Demonstrierende Jugendliche vermitteln Möglichkeiten und die Notwendigkeit der Mitbestimmung, damit Demokratie lebt. Denn, wie Umfragen und eine Karte zur Pressefreiheit verdeutlichen, laufen wir Gefahr, selbstverständlich geglaubte Grundrechte zu verlieren. Unsere Freiheiten sind nicht selbstverständlich! Hip-Hop-Musiker mit Wurzeln in verschiedenen Kulturen berichten, wie sie Vielfalt und Respekt im Alltag leben.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2020
Verlag: Hamburg, WBF
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Ethik, Politik, Politik / Gesellschaft
ISBN: 46502348
Beschreibung: 1 DVD : 15 Minuten
Schlagwörter: Demokratie, Demonstration, Freiheit, Gesellschaft, Öffentlichkeit, Gesellschaftliche Norm, Grundrecht, Jugendlicher, Meinungsfreiheit, Menschenwürde, Mitbestimmung, Pluralismus, Pressefreiheit, Respekt, Toleranz, Wahlrechtsgrundsatz, Wertvorstellung, Ethik, Werte und Normen, Politische Bildung, Politikfelder, Recht, Verfassungen, Gesellschaftspolitische Gegenwartsfragen, Formen des Zusammenlebens, Interkulturelle Bildung, Interkulturelles Zusammenleben
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Klasse: 9-13. - Auch als Download verfügbar: 55501950
Mediengruppe: DVD