wird in neuem Tab geöffnet
Die Abenteuer des Barons von Münchhausen
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Bürger, Gottfried August
Mehr...
Jahr:
2009
Verlag:
Ravensburg, Ravensburger Buchverl.
Mediengruppe:
Buch
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
GrS Oberbiel
|
Standort 2:
|
Standort 3:
Abenteuer
|
Signatur:
3
Bür
|
Status:
Transport
|
Vorbestellungen:
0
|
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
GrS Rechtenbach
|
Standort 2:
|
Standort 3:
Abenteuer
|
Signatur:
4.1
Bür
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Er reitet auf einer Kanonenkugel, er zieht sich am eigenen Schopf aus einem Sumpf, er klettert an einer Bohnenranke bis zum Mond: eine Auswahl der bekanntesten Abenteuer des berühmten Lügenbarons Münchhausen. Ab 8.
Acht der bekanntesten Abenteuer des Lügenbarons Münchhausen, darunter sein abenteuerlicher Ritt auf einer Kanonenkugel und die Besteigung des Mondes an einer Bohnenranke, hat die bekannte Kinderbuchautorin I. Uebe ausgewählt und in bildhaften-temporeichen Sätzen fesselnd nacherzählt. Auch dieser Band der Leserabe-Reihe für die 3. Lesestufe (vgl. Barrie: "Peter Pan"; Neudert: "Ein Jahr ...", in dieser Nr.) besticht durch eine solide Edition: fester Einband, fröhliches Cover, Fibelschrift und viele textbegleitende Bilder, in denen M. Spang den Witz und die haarsträubenden Übertreibungen des Textes aufgreift und mit fröhlichen Details fortspinnt. Die etwas längeren Kapitel wenden sich an "Leseprofis" ab der 3. Klasse. Ein Nachwort informiert über Münchhausen, dessen Abenteuer in der Fassung von G.A. Bürger Vorlage für diesen rundum gelungenen Band wurden. Als 1. Begegnung mit einem berühmten Klassiker zur Fortsetzung der Reihe überall empfohlen.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Jahr:
2009
Verlag:
Ravensburg, Ravensburger Buchverl.
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
ISBN:
978-3-473-36377-3
Beschreibung:
59 S. : zahlr. Ill. (farb.)
Mediengruppe:
Buch