Cover von Nikolaus Kopernikus wird in neuem Tab geöffnet

Nikolaus Kopernikus

mit Selbstzeugnissen u. Bilddokumenten
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2004
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: Theo.-Heuss-Schule Standort 2: Standort 3: Signatur: Uyk Kopernikus Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Leben und Leistung des Astronomen (1473 - 1543), hier vor allem als Ausgangspunkt einer einseitigen Polemik gegen die moderne Naturwissenschaft benutzt.
Wer etwas über Kopernikus erfahren will, greift besser zu den Büchern, aus denen Kirchhoff seine Zitate bezogen hat (insbesondere Blumenberg: ID 5/76 und Kuhn: BA 5/81, 285), sowie zu der soeben erschienenen Monographie von Georg Hermanowski (BA 12/85). Für Kirchhoff ist das Thema "Kopernikus" vor allem ein Anlaß, um einseitig gegen die moderne Naturwissenschaft zu polemisieren, die für ihn aus Dogmen und Tabus besteht (damit meint er die Relativitäts- und Quantentheorie), welche von einer modernen Priesterschaft, den Technokraten, vor seriöser Grundlagenkritik abgeschirmt werden. Als solche schlägt er die Pseudophysik eines Helmut Friedrich W. Krause vor, den er als seinen Lehrer bezeichnet.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2004
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-499-50347-6
Beschreibung: 152 S. : Ill.
Schlagwörter: Kopernikus, Nikolaus, Biographie
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Kirchhoff, Jochen
Mediengruppe: Buch