Cover von Sprache(n) lernen mit Methode wird in neuem Tab geöffnet

Sprache(n) lernen mit Methode

170 Sprachspiele für den Deutsch- und Fremdsprachenunterricht
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Piel, Alexandra
Jahr: 2002
Verlag: Mülheim an der Ruhr, Verl. an der Ruhr
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: Gewerbliche Schulen Standort 2: Standort 3: Signatur: Nem 1 Pie Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Zahlreiche Vorschäge für Sprachspiele im Unterricht jeder beliebigen Fremdsprache mit Jugendlichen und Erwachsenengruppen.
Die aus verschiedenen Quellen zusammengetragenen, in der Unterrichtspraxis mit Jugendlichen und Erwachsenen erprobten und weiterentwickelten Spiele eignen sich für Kurse in jeder beliebigen Fremdsprache (auch DaF), teilweise auch für Schüler der allgemein bildenden Schulen. Sie dienen der Sprechfertigkeit und spielerischen Wiederholung von Vokabeln, grammatischen Strukturen und idiomatischen Redewendungen. Alle Spiele sind in einer Liste übersichtlich nach Lernziel, Thema, Teilnehmerzahl, Spieldauer und Lernniveau (in 3 Stufen von Anfänger bis Profi) rubriziert. Im Einzelnen werden dann der Spielverlauf und evtl. erforderliche Materialien dargestellt und mit Zeichnungen illustriert. Eine Fundgrube mit einem reichen Schatz an Ideen für einen attraktiven, vorhandene Kompetenzen stärkenden Bestandteil von Unterrichtsstunden, der den Lehrenden sehr willkommen sein wird. (2 S)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Piel, Alexandra
Jahr: 2002
Verlag: Mülheim an der Ruhr, Verl. an der Ruhr
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-86072-740-0
Beschreibung: 189 S. : zahlr. Ill.
Schlagwörter: Sprachspiel, Sprachunterricht, Beispielsammlung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch