Cover von Hitler war kein Betriebsunfall wird in neuem Tab geöffnet

Hitler war kein Betriebsunfall

hinter den Kulissen der Weimarer Republik ; die vorprogrammierte Diktatur
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Carlebach, Emil
Jahr: 1993
Verlag: Bonn, Pahl-Rugenstein
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: Theo.-Heuss-Schule Standort 2: Standort 3: Signatur: Emp 60 Hit Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Wie kam es zu Hitlers "Machtergreifung"? Wurde er vom deutschen Volk gewählt? Kam er legal zur Macht? Lief die deutsche Arbeiterschaft zu ihm über? Haben Kommunisten und Nazis die Weimarer Republik zerstört? War Widerstand unmöglich? Fiel das deutsche Volk einem "Dämon" zum Opfer?
Für die Beantwortung aller dieser Fragen liegen Dokumente vor, Fakten, Beweise. Aber sie werden mit dem Mantel des Schweigens zugedeckt, obwohl - nein, weil sie unwiderlegbar sind:
 
Aufsehenerregende Protokolle aus den Parteiakten des SPD-Vorstands,
aus den Erlebnisschilderungen von sozialdemokratischen Spitzenfunktionären und Abgeordneten,
die Aufzeichnungen des Reichskanzlers Heinrich Brüning, Zentrumspartei.
Diese Dokumente beleuchten die Vorgänge im Staatsapparat der Weimarer Republik, die schlaglichtartig sichtbar machen, wie es zu der "Machtergreifung" Hitlers kam, wer die Hintermänner und Nutznießer waren.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Carlebach, Emil
Jahr: 1993
Verlag: Bonn, Pahl-Rugenstein
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Nationalsozialismus
ISBN: 3-89144-183-5
Beschreibung: 5., erw. und aktualisierte Aufl., 155 S.
Schlagwörter: Machtergreifung, Vorgeschichte, Deutschland, Geschichte 1930-1932, Weimarer Republik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch