wird in neuem Tab geöffnet
Kafkas Puppe
Roman
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Schneider, Gerd
Mehr...
Jahr:
2008
Verlag:
Würzburg, Arena
Mediengruppe:
Buch
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
StB Braunfels
|
Standort 2:
|
Standort 3:
|
Signatur:
Zba
Schne
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Kurz vor seinem Tod begegnet Franz Kafka der 8-jährigen Lena. Im Namen einer verloren gegangenen Puppe schreibt er Briefe. Ein Biografie-Roman, der Zeitgeist und Dichterbiografie spiegelt. Ab 13.
1923. Der todkranke 41-jährige Franz Kafka hat sich vor dem Zugriff des Vaters von Prag nach Berlin "gerettet" und verlebt mit Dora Diamant einen glücklichen Herbst. Bei einem Parkspaziergang begegnet ihm die 8-jährige Lena, die ihre Puppe verloren hat. Zum Trost schreibt Kafka ihr im Namen der Puppe täglich Briefe, die von Abenteuern, Häschern und der glücklichen Aufnahme in einem Zirkus berichten. Untersetzt wird die Annäherung des menschenscheuen Dichters und des Waisenmädchens mit realem Zeitgeschehen, verbrieften biografischen Details und literarischen Texten. Insofern eine mögliche Rekonstruktion und fiktionale Geschichte zugleich, die in Zeitgeist, Elend und Genialität des Dichters Einblick bietet. Im Anhang wird auf die Ermordung von Kafkas jüdischer Familie durch die Nationalsozialisten eingegangen. Eine interessanter Biografieroman, der sich jedoch hinsichtlich der Zielgruppe nur schwer einordnen lässt. Kinder werden überfordert sein, Jugendliche dürfte der kindliche Bezug langweilen und obendrein ist für das Verständnis Werk- und Biografiekenntnis notwendig.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Jahr:
2008
Verlag:
Würzburg, Arena
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
ISBN:
978-3-401-06081-1
Beschreibung:
1. Aufl., 218 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Buch