wird in neuem Tab geöffnet
Deutschland in der Weltwirtschaft
ein Modell mit Zukunft?
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Dieter, Heribert
Mehr...
Jahr:
2013
Verlag:
Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
Mediengruppe:
Buch
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
Goetheschule
|
Standort 2:
|
Standort 3:
Wirtschaft
|
Signatur:
He
Diet
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Die deutsche Wirtschaft hat die Schocks der Immobilien- und Euro-Krise scheinbar gut überstanden. Die Auftragsbücher sind gefüllt, die Konjunkturaussichten positiv und die Arbeitslosigkeit ist auf moderatem Niveau. Doch wie geht es weiter mit dem exportorientierten "Geschäftsmodell Deutschland" angesichts unklarer Perspektiven im Euro-Raum, des erwarteten Erstarkens der BRIC-Staaten und ungewisser Zukunft in der internationalen Handelsordnung? Zählt Deutschland am Ende etwa zu den Verlierern der Globalisierung? Immerhin darf Deutschland sich doch seit Jahren als "Exportweltmeister" feiern lassen. Aber was ist dieser Titel wert, und welchen Preis bezahlen die deutsche Volkswirtschaft und andere Staaten dafür? Heribert Dieter geht dieser Fülle offener Fragen nach und bestimmt pointiert den ökonomischen Standort Deutschlands in der Welt. Dabei zeigt er den Nutzen und die Verflechtungen der globalen Wirtschaft auf, nennt Versäumnisse und Chancen, Risiken und Perspektiven.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Jahr:
2013
Verlag:
Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-8389-0382-8
Beschreibung:
232 S. : graph. Darst.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Buch