wird in neuem Tab geöffnet
Klimawandel oder Klimakatastrophe?
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
2005
Verlag:
Stuttgart, Matthias Film Gemeinnützige GmbH
Mediengruppe:
DVD
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
IGS Schwingbach
|
Standort 2:
Lehrerbibliothek
|
Standort 3:
|
Signatur:
DVD
Kli
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
MZ Dillenburg
|
Standort 2:
|
Standort 3:
|
Signatur:
4655969
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
MZ Wetzlar
|
Standort 2:
|
Standort 3:
|
Signatur:
4655969
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Was für Temperaturen erwarten uns in den nächsten Jahrzehnten? Die Vorhersagen reichen von 0,1 Grad bis zu 5 Grad plus. Im Dschungel der Katastrophenszenarien und Expertenmodelle suchen Hannes Karnick und Wolfgang Richter den realistischen Ausblick auf unser künftiges Klima. In Hamburg werden die Deiche erhöht - zur Sicherheit. In den Alpen schmelzen die Gletscher, die Schweiz hat Angst um ihre Alpendörfer. In der Pfalz wächst der Rotwein so gut wie noch nie - drei Phänomene eines globalen Themas: Klimawandel nennen es die einen, Klimakatastrophe die anderen, die schnelles, entschlossenes Handeln fordern. Grundlage aller Voraussagen sind die komplizierten Modelle von Klimaexperten. Hannes Karnick und Wolfgang Richter gehen auf Spurensuche: Woher kommt welche Voraussage, wer stützt sich auf welche Berechnung? Bei der Verwendung des Begriffs "Katastrophe" sind die Klimaforscher zurückhaltend. Was sie berichten, ist aber alles andere als beruhigend. Nach ihren Szenarien erhöhen sich die Durchschnittstemperaturen bis zum Ende des 21. Jahrhunderts um bis zu 5,5 Grad. Gleichzeitig steigt der Meeresspiegel um 10 bis 90 Zentimeter. "Der Hauptgrund der unterschiedlichen Modelle liegt im Verhalten der Menschheit, nicht in Fehlern der Modelle." Für Prof. Graßl ist die Verringerung der Emissionen das A und O. Müssen wir handeln? Die Recherche führt von den Gletschern zu den Küsten, von den Skeptikern zu den warnenden Stimmen.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Suche nach diesem Verfasser
Jahr:
2005
Verlag:
Stuttgart, Matthias Film Gemeinnützige GmbH
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
ISBN:
4655969
Beschreibung:
44 min + Beiheft
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote:
Klasse: 9-10
Mediengruppe:
DVD