Nie mehr sollte die Habsburger Metropole Wien eine solche internationale Bedeutung erlangen als vor 200 Jahren, als hier nach Krieg und Revolution die Neuordnung Europas festgeschrieben wurde.
Das Friedenswerk hielt immerhin 100 Jahre die Welt von einer neuen Katastrophe fern.
Fast neun Monate stritten Kaiser, Könige, Minister und ihre Diplomaten und Militärs um die Aufteilung von Ländern und Gebieten. Es wurde aber auch viel getanzt und geflirtet.
Der Film bezieht seine Spannung aus den beiden politischen Gegenpolen Fürst Metternich und Napoleon Bonaparte. Henry A. Kissinger gibt dazu eines seiner seltenen Interviews.
Zusatzbeschreibung:
01: INTRO UND VORSPANN
02: METTERNICH UND NAPOLEON
03: KAMPF GEGEN FRANKREICH
04: DAS DUELL VON DRESDEN
05: DIE VÖLKERSCHLACHT UND IHRE FOLGEN
06: WIEN 1814 ¿ EINE STADT MACHT SICH FEIN
07: VERHANDLUNGEN NEUER ART
08: SPITZEL, PRESSE, PROTOKOLLE
09: DER KONGRESS TANZT ¿ UND STREITET SICH
10: NAPOLEONS LETZTE SCHLACHT
11: EIN NEUES ZEITALTER
12: AUSKLANG UND ABSPANN
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Suche nach diesem Verfasser
Jahr:
2015
Verlag:
Hamburg, Filmsortiment
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
ISBN:
4675460
Beschreibung:
51 Min.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote:
Klasse: 9-13
Mediengruppe:
DVD