wird in neuem Tab geöffnet
Gedankenspiele
Philosophie für Kinder
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Haglund, Liza
Mehr...
Jahr:
2004
Verlag:
München, Omnibus
Mediengruppe:
Buch
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
F.-v.-Stein-Schule
|
Standort 2:
|
Standort 3:
Wissen von A - Z
|
Signatur:
Le
Hag
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Kernfragen, die Philosophen seit Jahrhunderten bewegen: Moral, Gerechtigkeit, Tod, Gott, Zeit, Wahrheit, Sinn des Lebens. Ab 10.
Seit J. Gaarder mit dem Erfolgstitel "Sofies Welt" das sperrige Thema Philosophie Jugendlichen zugängig machte (BA 12/93), laden weitere Autoren zu "Gedankenspielen" ein. In 35 Kapiteln konfrontiert die Schwedin im Dialogstil ihre Leser mit Kernfragen, die Philosophen seit Jahrhunderten bewegen, etwa Moral, Gerechtigkeit, Tod, Gott, Zeit, Wahrheit, Sinn des Lebens. Übersichtlich und zum Mitdenken animierend ist der Aufbau der Kapitel: im Wechsel zwischen Sachinformation und praktischen Beispielen zum jeweiligen Thema sind die einzelnen Abschnitte mit unterbrechenden Zwischenüberschriften bewusst kurz gehalten. Amüsante Schwarz-Weiß-Zeichnungen lockern den Text zusätzlich auf. Der Anhang bietet eine knappe Zusammenfassung der abendländischen Philosophie, die Lust macht, tiefer einzusteigen in die Fragestellungen berühmter Denker von Thales von Milet bis L. Wittgenstein. Ein anschauliches, verständliches Philosophiebuch, das neben Labbé (BA 4/03) oder Law (BA 5/02), der inzwischen eine Neubearbeitung vorgelegt hat (BA 4/04), breit zu empfehlen ist.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Jahr:
2004
Verlag:
München, Omnibus
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
ISBN:
3-570-12747-8
Beschreibung:
1. Auflage, 190 S. : zahlr. Ill.
Originaltitel:
Att Tänka noga <dt.>
Fußnote:
Aus dem Schwed. übers.
Mediengruppe:
Buch