Cover von Spielen und Erleben mit digitalen Medien wird in neuem Tab geöffnet

Spielen und Erleben mit digitalen Medien

pädagogische Konzepte und praktische Anleitungen
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2011
Verlag: München [u.a.], E. Reinhardt
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: K.-Kollwitz-Schule Standort 2: Standort 3: Signatur: Nbx Spi SMD Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der Sammelband untersucht schulische und außerschulische Möglichkeiten zum Einbeziehen digitaler Spielformen in die pädagogische Arbeit.
Moderne spielpädagogische Ansätze versuchen mit der Lebenswelt der Jugendlichen mitzuhalten und beziehen neuere Technologien, insbesondere digitale Spielformen in die pädagogische Arbeit ein. Dieser Sammelband untersucht einige der schulischen und außerschulischen Möglichkeiten. Die Autoren beginnen mit stärker theoriegeleiteten Texten und stellen dann konkrete Spielansätze für die pädagogische Praxis vor, etwa den Einsatz von Unterhaltungsspielen im Physikunterricht oder die Nutzung von Online-Computerspielen für das übergeordnete Lernziel "Soziales Lernen" in der Schule. Auch zum Medieneinsatz in der Seniorenarbeit, etwa zur Nutzung von Computerspielen im Alter, finden sich Anregungen und Praxisvorschläge. Eine weiterführende Aufsatzsammlung für Lehrer, Sozialpädagogen und in der Erwachsenenbildung Tätige; ergänzend zu den einschlägigen medienpädagogischen Hilfen für Schule und Erwachsenenbildung. (3 S)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2011
Verlag: München [u.a.], E. Reinhardt
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-497-02245-8
Beschreibung: 208 S. : Ill., graph. Darst.
Schlagwörter: Computerspiele, Medienarbeit, Netzwerke
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Winter, Andrea [Hrsg.]; Bopp, Matthias
Mediengruppe: Buch