Alle Gesteine an der Erdoberfläche sind Veränderungen ausgesetzt. Die natürlichen Prozesse der physikalischen und chemischen Verwitterung spielen dabei eine entscheidende Rolle. Sie sind wichtige Faktoren der Landschaftsgestaltung. In der Produktion werden Temperaturverwitterung, Frostsprengung, Salzsprengung, Wurzelsprengung, Lösungs-, Kohlensäure- und Rauchgasverwitterung in Realaufnahmen und Animationen dargestellt und erläutert.
Zusatzmaterial: 7 Grafiken; 7 Arbeitsblätter in Schüler- und Lehrerfassung (PDF/Word); Filmtext; Vorschläge zur Unterrichtsplanung; Begleitheft.
Weiterführende Informationen:
Sequenzen:
Physikalische Verwitterung:
Temperaturverwitterung (01:50 min)
Frostverwitterung (02:20 min)
Salzsprengung (01:30 min)
Chemische Verwitterung:
Chemische Verwitterung: Hydratation und Lösungsverwitterung (03:20 min)
Kohlensäureverwitterung (02:00 min)
Biologische Verwitterung:
Biologische Verwitterung (01:50 min)
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Suche nach diesem Verfasser
Jahr:
2015
Verlag:
Grünwald, FWU - Das Medieninstitut der Länder
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
ISBN:
5511129
Beschreibung:
17 min
Schlagwörter:
Geographie, Geomorphologie, Erdgestaltende Kräfte, Oberflächenformen, Geoökologie, Umweltprobleme, Physikalische Chemie, Chemie, Bindung, Struktur, Eigenschaften
Mehr...
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote:
Klasse 5-13. - Auch als DVD im Medienzentrum ausleihbar: 4611129
Mediengruppe:
Online-Medium