Cover von Bildungsräume für Kinder von Drei bis Sechs wird in neuem Tab geöffnet

Bildungsräume für Kinder von Drei bis Sechs

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Beek, Angelika von der
Jahr: 2010
Verlag: Weimar [u.a.], Verl. das Netz
Mediengruppe: Klassensatz
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: Gewerbliche Schulen Standort 2: Standort 3: Signatur: Ngl Bee Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: Gewerbliche Schulen Standort 2: Standort 3: Signatur: Ngl Bee Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: Gewerbliche Schulen Standort 2: Standort 3: Signatur: Ngl Bee Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: Gewerbliche Schulen Standort 2: Standort 3: Signatur: Ngl Bee Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: Gewerbliche Schulen Standort 2: Standort 3: Signatur: Ngl Bee Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: Gewerbliche Schulen Standort 2: Standort 3: Signatur: Ngl Bee Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: Gewerbliche Schulen Standort 2: Standort 3: Signatur: Ngl Bee Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: Gewerbliche Schulen Standort 2: Standort 3: Signatur: Ngl Bee Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: Gewerbliche Schulen Standort 2: Standort 3: Signatur: Ngl Bee Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: Gewerbliche Schulen Standort 2: Standort 3: Signatur: Ngl Bee Status: Entliehen Vorbestellungen: 0

Inhalt

Anregungen zur Gestaltung von Kitaräumen für die Altersgruppe von 3 bis 6 Jahren.
Nach "Kinderräume bilden" (BA 6/06) und "Bildungsräume für Kinder von Null bis Drei" (BA 10/06) legt die Diplom-Pädagogin nun Vorschläge für die Gestaltung der Räume und Angebote für das "klassische" Kindergartenalter vor. Orientiert an Reggio Pädagogik und der Offenen Pädagogik beschreibt die Autorin nötige Raumvorgaben für die unterschiedlichen Tätigkeiten. Dabei werden inhaltliche Aussagen stets mit eingefügt. Zahlreiche Fotos aus unterschiedlichen Einrichtungen ergänzen den Text. Etwas störend ist, dass die Autorin viele Aussagen mit "Ich plädiere dafür ...", "Ich halte es für sinnvoll ...", einleitet, womit die Aussagen einen sehr subjektiven Charakter erhalten. Für Erzieher/-innen und Kindergartenleiter/-innen, die auf Ideensuche sind. Ergänzend und nach Margit Franz: "Raumgestaltung in der Kita" (BA 1/06). (3)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Beek, Angelika von der
Jahr: 2010
Verlag: Weimar [u.a.], Verl. das Netz
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-937785-89-9
Beschreibung: 264 S. : zahlr. Ill. (farb.)
Schlagwörter: Kindertagesstätte, Innenarchitektur
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Klassensatz