wird in neuem Tab geöffnet
Warum Schabbat schon am Freitag beginnt
Die Kinder-Uni reist in die Welt des Judentums
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Bar-Chen, Eli; Specht, Heike
Mehr...
Jahr:
2007
Verlag:
München, Dt. Verl.-Anst.
Mediengruppe:
Buch
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
GrS Haiger
|
Standort 2:
|
Standort 3:
Religion
|
Signatur:
6 K
Bar
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
MediothekFrohnhausen
|
Standort 2:
|
Standort 3:
Religion
|
Signatur:
Kdm 4
Bar
|
Status:
Zum Transport
|
Vorbestellungen:
0
|
Warum ist ein Cheeseburger nicht koscher?
Und was bedeutet koscher überhaupt?
Warum beginnt das jüdische Jahr im September?
Welche Sprache spricht man in Israel?
Wieso regnet es in der Synagoge manchmal Bonbons?
Ein jüdisches Museum wird für Lilli, Jakob und Juri zum Ausgangspunkt für eine aufregende Zeitreise in die Welt des Judentums. Ein alter Museumswärter zeigt ihnen die Kunst, mit Büchern zu reisen, einzutauchen in eine Geschichte, die über 5000 Jahre zurückreicht. So besuchen die drei König Salomon und erleben die Belagerung der Festung Masada, sie fallen einer Räuberbande in die Hände und sehen das bedrückende Leid einer verfolgten jüdischen Familie. Lilli, Jakob und Juri erfahren nicht nur eine Menge über die jüdische Geschichte mit ihren Licht- und Schattenseiten, sie lernen auch jüdische Religion und Kultur aus nächster Nähe kennen.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Jahr:
2007
Verlag:
München, Dt. Verl.-Anst.
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
ISBN:
978-3-421-05948-2
Beschreibung:
1., 191 S. : zahlr. farb. Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Buch