Cover von Hip und Hop und Trauermarsch wird in neuem Tab geöffnet

Hip und Hop und Trauermarsch

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Konecny, Jaromir
Jahr: 2006
Verlag: München, cbt
Reihe: cbt ; 30298
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: IGS Solms Standort 2: Standort 3: Signatur: 5.2 Kon Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Robert, ein verhindertes Zirkuskind, findet seine Selbstbestätigung im Kulturkreis des Hip-Hop, inklusive erster Liebeswirren. Ab 13.
Robert, alias Bejb, fällt aus der familiären Art. Statt mit artistischem Blut gesegnet zu sein, kann das Zirkuskind seine Hände nur synchron bewegen. Der 15-Jährige wächst bei seiner Oma auf und als sie aus Geldmangel in ein Münchner Sozialviertel ziehen müssen, wird Bejb in den Kulturkreis des Hip-Hop eingeführt. Auf der Suche nach Fame und Respekt wird mit den neuen Freunden gesprayt, gebreakt und gerappt. Vor allem jedoch wird der Held von seinen Hormonen und der Suche nach der großen Liebe beherrscht. Ein authentischer Roman über den Hip-Hop war im Jugendbuch längst fällig. Und wer könnte hier besser berufen sein als der renommierte Slam-Poet Konecny. Der Sprung vom Vers zum Romandebüt weist jedoch Brüche auf. Konecny schwankt zwischen fast pädagogischen Appellen für den Einsatz von Hip-Hop-Workshops an sozialen Brennpunkten und recht deftigen und unmotivierten verbalen Entgleisungen. Die Jugendsprache wirkt im O-Ton mitunter sehr bemüht und Klischees lassen oft grüßen. Ob sich Hip-Hopper mit diesem Roman fangen lassen, wage ich zu bezweifeln. Zaungäste jedoch allemal.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Konecny, Jaromir
Jahr: 2006
Verlag: München, cbt
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Kindheit / Jugend, Jugendliteratur, Freundschaft
ISBN: 3-570-30298-9
Beschreibung: Orig.-Ausg., 255 S.
Reihe: cbt ; 30298
Schlagwörter: Kindheit
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch