wird in neuem Tab geöffnet
Generation Reform
jenseits der blockierten Republik
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Nolte, Paul
Mehr...
Jahr:
2004
Verlag:
Bonn, Bundeszentrale für Politische Bildung
Mediengruppe:
Buch
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
Gewerbliche Schulen
|
Standort 2:
|
Standort 3:
|
Signatur:
Gkn 5
Nolt
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
Goetheschule
|
Standort 2:
|
Standort 3:
Politik / Gesellschaft
|
Signatur:
Gkn 5
Nolt
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Können die Blockaden in der deutschen Gesellschaft überwunden werden, und wenn ja, wie? Wo liegen die Ursachen für die Fehlentwicklungen der letzten Jahrzehnte? Eine Antwort auf diese Fragen setzt eine realistische und mutige Bestandsaufnahme voraus, an der es, so der Autor, nur zu oft mangelt. Von welchen Illusionen müssen wir uns verabschieden? Wo bestehen Verwerfungen innerhalb der Gesellschaft, die es zu überwinden gilt? Wie ist eine Re-Etablierung der Bürgergesellschaft möglich? Wie lassen sich innerhalb des Sozialstaats Reformen mit sozialen Erwägungen und Gerechtigkeit verbinden? Welche Werte sollen bewahrt werden? Paul Nolte ist Historiker einer jüngeren Generation. Er lehrt an der International University Bremen.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Jahr:
2004
Verlag:
Bonn, Bundeszentrale für Politische Bildung
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-89331-578-0
Beschreibung:
Lizenzausg., 255 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote:
Lizenzausg. des Verl. Beck, München
Mediengruppe:
Buch