Cover von Ein Kaiser wird gewählt: Karl V. wird in neuem Tab geöffnet

Ein Kaiser wird gewählt: Karl V.

Die Kaiserwahl 1519 als Beispiel für den Wandel vom Mittelalter zur Neuzeit
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2008
Verlag: Hamburg, WBF
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: MZ Dillenburg Standort 2: Standort 3: Signatur: 4658295 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: MZ Wetzlar Standort 2: Standort 3: Signatur: 4658295 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: MZ Wetzlar Standort 2: Standort 3: Signatur: 4658295 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Spielfilmszenen und zeitgenössische Dokumente lassen am Beispiel der berühmten Kaiserwahl 1519 den Zusammenhang von Politik und Wirtschaft lebendig werden. Die existentielle Abhängigkeit des Hauses Habsburg vom Kapital des Handelshauses Fugger zeigt den gesellschaftlichen Wandel dieser Zeit. Demgegenüber steht das durch die gesetzliche Grundlage der Goldenen Bulle 1356 überlieferte Wahlverfahren - veranschaulicht in einem historischen Rückblick - als Zeichen von Kontinuität. Eine Trickkarte macht deutlich, warum der französische König Franz I. sich um die deutsche Kaiserkrone bewirbt.
 
 

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2008
Verlag: Hamburg, WBF
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sekundarstufe I, Außerschulische Jugendbildung, Erwachsenenbildung, Geschichte
ISBN: 4658295
Beschreibung: 16 min + Beiheft
Schlagwörter: 16. Jahrhundert, Feudalismus, Habsburger, Handel, Handelsgesellschaft, Herrschaftsformen, Kaiser, Kaiserkrönung, Kaiserwahl, Kapital, Karl V., Kurfürsten, Maximilian I., Renaissance
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Klasse: 5-9
Mediengruppe: DVD