Cover von Geschichte der Elektrizität wird in neuem Tab geöffnet

Geschichte der Elektrizität

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2006
Verlag: Weinheim [u.a.], Beltz & Gelberg
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: A.-v.-H.-Schule Standort 2: --- Standort 3: Signatur: 6 Uc Boë Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: August-Bebel-Schule Standort 2: Standort 3: Technik Signatur: 6 W Gesch Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: F.-v.-Stein-Schule Standort 2: Standort 3: Physik Signatur: Ucp Boe Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: Gewerbliche Schulen Standort 2: Standort 3: Signatur: 6 Uc Boë Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0
Zweigstelle: IGS Solms Standort 2: Standort 3: Physik Signatur: Ucp Boe Status: Präsenzbestand Vorbestellungen: 0
Zweigstelle: IGS Solms Standort 2: Standort 3: Physik Signatur: Ucp Boe Status: Präsenzbestand Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: MediothekFrohnhausen Standort 2: Standort 3: Technik Signatur: Ucp Boe Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: Rehbergschule Standort 2: Standort 3: Technik Signatur: 6 C Boe Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: WWS Driedorf Standort 2: Standort 3: Technik Signatur: Ucp Boë Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Chronologische Darstellung der Entwicklung sowohl des theoretischen Verständnisses als auch der späteren technischen Nutzung von Elektrizität und Magnetismus. Ab 12.
Elektrizität ist überall. Eine Vielzahl technischer Geräte bestimmen unser Leben. Auch der menschliche Körper könnte ohne elektrische Impulse nicht funktionieren. Aber was ist Elektrizität eigentlich? Und wer hat sie entdeckt?
Die Geschichte der Elektrizität führt von den ersten Begegnungen mit natürlicher Elektrizität - wie Blitzen und der Anziehungskraft des Bernsteins - bis in die heutige hochtechnisierte Welt. Spannend und voller Sachkenntnis erzählt Henning Boetius von Experimenten und Erfindungen , von Forschern und neugierigen Laien, ihren Erfolgen und Fehlschlägen. Er erklärt dabei komplexe Zusammenhänge und grundlegende Begriffe - und verliert nie die Bedeutung der Elektrizität für die Menschheit aus den Augen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2006
Verlag: Weinheim [u.a.], Beltz & Gelberg
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Physik, Naturwissenschaften, Antolin Klasse 7-10, Technik
ISBN: 3-407-75326-8
Beschreibung: 221 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.)
Schlagwörter: Elektrizität, Geschichte
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Boëtius, Henning
Mediengruppe: Buch