Naturwissenschaftliches in den Romanen Thomas Manns, ausgewählt, kommentiert und auf den neuesten Stand gebracht
wird in neuem Tab geöffnet
Was Professor Kuckuck noch nicht wußte
Naturwissenschaftliches in den Romanen Thomas Manns, ausgewählt, kommentiert und auf den neuesten Stand gebracht
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Genz, Henning; Fischer, Ernst Peter
Mehr...
Jahr:
2004
Verlag:
Reinbek bei Hamburg, Rowohlt
Mediengruppe:
Buch
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
Johanneum
|
Standort 2:
|
Standort 3:
|
Signatur:
Uyk
Gen
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Wer sich mit Thomas Manns Werken auskennt, kennt auch Professor Kuckuck, den Gelehrten aus Lissabon, der mit dem Protagonisten der "Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull" ja ein hochinteressantes Gespräch über das Leben und den Kosmos führt. Naturwissenschaftliche Texte aus den Werken Thomas Manns (Felix Krull, s.o., Zauberberg, Doktor Faustus etc.) werden hier von einem Physiker und einem Wissenschaftshistoriker unter die Lupe genommen: Stimmt das Ausgesagte? Wo hat Thomas Mann, der ja über recht inhomogene naturwissenschaftliche Kenntnisse verfügte, diese Informationen her? Welchen wissenschaftshistorischen Hintergrund hat das Thema und was weiß man heute darüber? Und so erschließt sich ein ganz neuer Kosmos an Betrachtungsweisen für die Texte und die Persönlichkeit von Thomas Mann. Figuren wie Felix Krull, Joseph, Adrian Leverkühn und Hans Castorp sollten dem Leser ein Begriff und die Naturwissenschaften mit Themen wie Kosmologie, Evolution u.a. für ihn von Interesse oder zumindest kein Graus sein - dann tut so ein "Grenzgang" vermutlich ganz gut! (3)
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Jahr:
2004
Verlag:
Reinbek bei Hamburg, Rowohlt
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-499-61580-0
Beschreibung:
Orig.-Ausg., 317 S. : Ill., graph. Darst.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Buch