wird in neuem Tab geöffnet
PinkMuffin@BerryBlue
Betreff: Fernweh
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Ullrich, Hortense; Friedrich, Joachim
Mehr...
Jahr:
2008
Verlag:
Stuttgart / Wien, Thienemann Verlag GmbH
Mediengruppe:
Buch
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
Carl-Kellner-Schule
|
Standort 2:
|
Standort 3:
Mädchen
|
Signatur:
5.2
Ull
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Berry kann seinen japanischen Gastgebern nicht klarmachen, dass sie ihn verwechseln. Was wollen die Leute bloß von ihm, wenn sie ihn sogar nach seiner Rückkehr noch verfolgen? Da kann nur "Max" helfen, mit der er in E-Mail-Kontakt steht. Ab 12.
So turbulent wie in den Vorgängerbänden (BA 4/07, 9/07) geht es auch im 3. zu und - um es vorweg zu nehmen - bis auf eine flüchtige Begegnung in einer Hotelhalle kommt immer noch kein persönliches Kennenlernen zwischen Berry, Sohn eines Konditormeisters, und MAX (Mathilda Antonia Xenia), Tochter eines vermögenden Kosmetikherstellers, zustande. Dafür laufen die E-Mails in irrem Tempo hin und her, denn Berry steckt in akuten Schwierigkeiten. Es hat ihn statt nach Abu Dhabi (Band 2) versehentlich kurzfristig nach Japan verschlagen, wo er leichtsinnigerweise ein Papier unterzeichnet hat. Verwechslungen, die Jagd nach einer revolutionär neuen Hautcreme, japanische Ganoven, eine wertvolle chinesische Vase, mutige Alleingänge von MAX und die Einschaltung der "Hausdetektive" Kuhlhardt & Lipinski stellen die Nerven aller Beteiligten und den Einfallsreichtum der Jugendlichen, die Verwicklungen vor den Eltern mit den ausgefallensten Ausreden geheim zu halten, auf eine harte Probe. Wieder eine witzige, rasante, nicht bierernst zu nehmende E-Mail-Story mit vielen Nebenschauplätzen. Breite Empfehlung!
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Jahr:
2008
Verlag:
Stuttgart / Wien, Thienemann Verlag GmbH
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
ISBN:
978-3-522-18035-1
Beschreibung:
238 S.
Schlagwörter:
E-Mail
Mehr...
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Buch