Cover von Menschenfresser, Negerküsse wird in neuem Tab geöffnet

Menschenfresser, Negerküsse

das Bild vom Fremden im deutschen Alltag
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1991
Verlag: Berlin, Elefanten Press
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: JTS Haiger Standort 2: Standort 3: Signatur: Gel 1 Lor Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Lesebuch, das in Texten und Bildern Vorstellungen der deutschen Alltagskultur über Schwarze, Indianer, Asiaten u.a. Fremde dokumentiert.
Wie Fremde - besonders außereuropäische wie Schwarze, Asiaten, Indianer usw. - in der deutschen Alltagskultur (Schlager, Mode, Fernsehen, Bücher etc.) dargestellt werden und wie sich die darin sichtbar werdenden Vorstellungen und Weltbilder im Laufe der Zeit gewandelt oder aber beharrlich gehalten haben, dies ist das Thema des vorliegenden, wie immer bei Elefanten Press abwechslungsreich gestalteten und zum Schmökern animierenden Lesebuchs, das gleichzeitig eine Anfang 1992 beginnende Wanderausstellung begleiten soll. Auch aufgeklärte Zeitgenossen haben viele Stereotype verinnerlicht, so daß diese Lektüre jeden zur Selbstreflexion anregen und unbedacht übernommene Klischees aufdecken kann. In einer Zeit, in der Vorurteile in Gewalt umschlagen, sehr empfohlen. (2)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1991
Verlag: Berlin, Elefanten Press
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-88520-394-4
Beschreibung: 176 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Deutschland, Fremdbild, Aufsatzsammlung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Lorbeer, Marie [Hrsg.]
Mediengruppe: Buch