wird in neuem Tab geöffnet
Kinder- und Jugendliteratur für Risikoschülerinnen und Risikoschüler?
Aspekte der Leseförderung
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
2008
Verlag:
München, Kopaed
Mediengruppe:
Buch
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
Gewerbliche Schulen
|
Standort 2:
|
Standort 3:
|
Signatur:
Pcm 11
KJL
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
JTS Haiger
|
Standort 2:
|
Standort 3:
|
Signatur:
Nbo 1
Kin
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Die Autoren gehen der Frage nach, wie Leseförderung bei lernschwachen und leseungeübten Schülern aussehen kann und muss. Dabei stehen Artikel über den aktuellen Forschungsstand neben Praxisberichten über engagierte schulische Lesefördermaßnahmen.
Die Autoren gehen der Frage nach, wie Leseförderung bei lernschwachen und leseungeübten Schülern aussehen kann und muss. Dabei stehen Artikel über den aktuellen Forschungsstand neben Praxisberichten über engagierte schulische Lesefördermaßnahmen. Eine Aufsatzsammlung für Lehrer und Bibliothekare. (3 S)
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Suche nach diesem Verfasser
Jahr:
2008
Verlag:
München, Kopaed
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-86736-043-2
Beschreibung:
199 Seiten
Mediengruppe:
Buch