Cover von Die Bildungsbereiche im Kindergarten wird in neuem Tab geöffnet

Die Bildungsbereiche im Kindergarten

Basiswissen für Ausbildung und Praxis
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2003
Verlag: Freiburg im Breisgau [u.a.], Herder
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: K.-Kollwitz-Schule Standort 2: Standort 3: Signatur: Ngl Bil SPäd Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: K.-Kollwitz-Schule Standort 2: Standort 3: Signatur: Ngl Bil SPäd Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: K.-Kollwitz-Schule Standort 2: Standort 3: Signatur: Ngl Bil SPäd Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: K.-Kollwitz-Schule Standort 2: Standort 3: Signatur: Ngl Bil SPäd Status: Entliehen Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: K.-Kollwitz-Schule Standort 2: Standort 3: Signatur: Ngl Bil SPäd Status: Entliehen Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: K.-Kollwitz-Schule Standort 2: Standort 3: Signatur: Ngl Bil SPäd Status: Transport Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: K.-Kollwitz-Schule Standort 2: Standort 3: Signatur: Ngl Bil SPäd Status: Transport Vorbestellungen: 0

Inhalt

Sammelband mit Beiträgen zu den wichtigsten Bildungsbereichen im Kindergarten aus entwicklungs- und kognitionspsychologischer Sicht.
Der Sammelband vereinigt Beiträge zu 10 elementaren Bildungsbereichen im Kindergarten. Konzepte zu sinnlicher Wahrnehmung, emotionaler und sozialer Kompetenz, Bewegung und musikalischer Förderung werden aus entwicklungs- und kognitionspsychologischer Perspektive entwickelt. Ein Beitrag gilt dem Thema "vorurteilsbewusste Erziehung". Bereiche, die sonst eher der Schule zugeordnet werden, sind ebenfalls erfasst: Medienkompetenz, naturwissenschaftliche und 1. mathematische Bildung. Nicht nur für Bibliothekare interessant ist der Artikel zum Thema "Literacy"-Erwerb von Sprachkompetenz mithilfe von Bilderbüchern. Die Autoren kommen vorwiegend aus den Bereichen Erziehungswissenschaft und Erzieherausbildung. Der Band ist theoretisch angelegt, er bietet mehr Hintergrundwissen als praktische Hilfe für den Arbeitsalltag von Erzieher/-innen. Einzelne Bereiche werden in anderen Titeln praxisorientiert behandelt, z.B. J. Wierz: "Vergangenheitsforscher" (BA 4/03), I. Burtscher: "Natur- und Himmelsforscher" (BA 9/03). Der Untertitel ist dennoch berechtigt. Auch für Eltern. (2)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2003
Verlag: Freiburg im Breisgau [u.a.], Herder
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-451-28143-0
Beschreibung: 208 S. : Ill.
Schlagwörter: Erziehungsziel, Vorschulerziehung, Bildung, Elementarpädagogik, Kindergartenerziehung, Aufsatzsammlung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Weber, Sigrid [Hrsg.]
Mediengruppe: Buch