wird in neuem Tab geöffnet
Die Mendel'schen Regeln
Grundlagen der Vererbung
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
2014
Verlag:
Grünwald, FWU - Das Medieninstitut der Länder
Mediengruppe:
DVD
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
MZ Dillenburg
|
Standort 2:
|
Standort 3:
|
Signatur:
4611071
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Wie geben Eltern ihre Merkmale an die Nachkommen weiter? Geschieht dies zufällig oder folgt die Vererbung ganz bestimmten Regeln? Mit diesen Fragen beschäftigte sich auch schon Johann Gregor Mendel, als er Mitte des 19. Jahrhunderts mit seinen Forschungen zur Vererbung begann. Durch seine Kreuzungsversuche mit der Gartenerbse konnte er zeigen, nach welchem Muster Eigenschaften von Eltern an ihre Nachkommen weitergegeben werden. In Animationen greift die Produktion Mendels Aspekte auf und erklärt die drei Mendel'schen Regeln. Auch auf ihren Nutzen in der Züchtung und der Humangenetik wird eingegangen.
Zusatzmaterial: Grafiken; 8 Arbeitsblätter (Word); Vorschlag zur Unterrichtsplanung; Grafiken; Filmkommentar/Filmtext; Begleitheft; 8 Arbeitsblätter (PDF).
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Suche nach diesem Verfasser
Jahr:
2014
Verlag:
Grünwald, FWU - Das Medieninstitut der Länder
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
ISBN:
4611071
Beschreibung:
17 min + Beiheft
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote:
Klasse: 8-10 -Auch als Online-Medium über FWU-IMeNS-Kreismediathek verfügbar
Mediengruppe:
DVD