wird in neuem Tab geöffnet
Lehrerbildung konstruktivistisch gestalten
Wege in der Praxis für Referendare und Berufseinsteiger
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
2009
Verlag:
Weinheim und Basel, Beltz Verlag
Mediengruppe:
Buch
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
Kaufm. Schulen
|
Standort 2:
|
Standort 3:
|
Signatur:
Nb
Leh
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Dieses Buch zeigt, wie die konstruktivistische Didaktik in der Lehrerausbildung konkret praktiziert werden kann. Es richtet sich sowohl an Dozenten, Ausbilder, Mentoren und Lehramtsstudierende und Referendare auf der Suche nach Orientierung und umsetzbaren Anregungen.
Die fiktiven Referendare Paul u. Paula begleiten den Leser durch das Buch. Sie vertreten anschaulich die Perspektive der "Betroffenen", indem sie kritisch beschreiben und bewerten, wie sie die immer stäkrer modularisierte Lehrerausbildung erleben. Dabei stellen sie authentische Fragen und geben hilfreiche Antworten. Unter anderem wird ergründet, warum die eigene Haltung so entscheidend ist/ was beim Berufseinstieg besonders wichtig ist/ warum Selbstreflexion Arbeit ist und sich auszahlt/ wie Unterrichtsplanung samt Förderung und Differenzierung gelingen kann/ wie bei Unterrichtsnachbesprechungen alle Beteiligten profitieren und was man wissen muss, damit man im Lehrerberuf glücklich wirde - und bleibt!
Eine praxisbezogene Einführung für das Referendariat und die erste Phase der Lehrerausbildung.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Suche nach diesem Verfasser
Jahr:
2009
Verlag:
Weinheim und Basel, Beltz Verlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-407-25505-1
Beschreibung:
300S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Buch