Cover von Kleine römische Geschichte wird in neuem Tab geöffnet

Kleine römische Geschichte

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser König, Ingemar
Jahr: 2001
Verlag: Stuttgart, Reclam
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: Goetheschule Standort 2: Standort 3: Latein Signatur: Egl 2 Köni Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Darstellung der politischen Geschichte Roms von den Anfängen bis zur Herrschaft Theoderichs des Großen (471 bis 526) und dem Ende des weströmischen Reiches.
Die politische Geschichte Roms von den Anfängen bis zur Herrschaft Theoderichs des Großen (471 bis 526) und dem Ende Westroms: In seiner klar gegliederten und komprimierten, dadurch zuweilen auch etwas "trockenen" Darstellung schildert der Trierer Althistoriker die Expansion des Reiches als einer Mischung aus "Sicherheitsbedürfnis" und "Imperialismus". Im Zentrum des Werkes stehen die politischen Leitlinien von Republik, Kaiserzeit und der Spätphase des Niedergangs; wirtschaftliche und kulturelle Aspekte treten dagegen zurück. Zum gründlichen Studium wie zur raschen Information gut geeignet; Literaturhinweise am Ende jedes Kapitels, dazu ausführliche Bibliographie und Namensregister. Umfassender und anspruchsvolle als K. Bringmanns "Römische Geschichte" (BA 7/95) und als wesentliche Darstellung zum Thema empfohlen. (2)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser König, Ingemar
Jahr: 2001
Verlag: Stuttgart, Reclam
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-15-010482-3
Beschreibung: 507 S. : Kt.
Schlagwörter: Römisches Reich, Römische Geschichte, Geschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch