wird in neuem Tab geöffnet
Gibt es einen Gott?
Gottesbeweise ; nur über Download verfügbar
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
2015
Verlag:
Grünwald, FWU - Das Medieninstitut der Länder
Mediengruppe:
Online-Medium
Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Zweigstelle:
MZ Lahn-Dill
|
Standort 2:
|
Standort 3:
|
Signatur:
|
Status:
Online
|
Vorbestellungen:
0
|
Theologen und Philosophen haben immer wieder versucht, den Glauben zusammenzubringen mit der menschlichen Vernunft. Alle Ansätze, sich Gott kraft des Verstandes zu nähern, sind dabei abhängig von der Zeit und der kulturellen Erfahrungswelt ihrer Denkväter. Die Produktion beleuchtet Meilensteine in der Geschichte der Gottesbeweise, vom "denknotwendigen" Aufweis Gottes durch Anselm von Canterbury und Thomas von Aquin über Blaise Pascals und Immanuel Kants "Chancen" durch den Glauben für Individuum und Gesellschaft, hin zum modernen Ansatz Hans Küngs. Komplexe Gedankengänge werden in Legetrick-Animationen anschaulich auf das Wesentliche reduziert. Kirchenhistorikerin Prof. Gisa Bauer und Fundamentaltheologe Prof. Armin Kreiner erläutern die Gottesbeweise und ordnen sie in ihren jeweiligen philosophie- und kulturgeschichtlichen Kontext ein.
Zusatzmaterial: 8 Bilder; 12 Arbeitsblätter (PDF/Word); Filmkommentar/Filmtext; Vorschläge zur Unterrichtsplanung; Begleitheft.
Weiterführende Informationen:
Sequenzen:
Glauben ohne Gott? (01:10 min)
Anselm von Canterbury (02:20 min)
Thomas von Aquin (02:20 min)
Blaise Pascal (03:00 min)
Immanuel Kant (04:00 min)
Hans Küng (02:10 min)
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Suche nach diesem Verfasser
Jahr:
2015
Verlag:
Grünwald, FWU - Das Medieninstitut der Länder
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
ISBN:
5511179
Beschreibung:
18 min
Schlagwörter:
Religion, Kirche und Gesellschaft, Kirchengeschichte, Religionskunde, Weltanschauung, Ideologien, Religiöse Lebensgestaltung, Glaube, Epoche, Philosophie, Philosophie / Mittelalter, Frühneuzeitliche Philosophie, Religionen, Ethik
Mehr...
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote:
Klasse 10-13. - Auch als DVD im Medienzentrum ausleihbar: 4611179
Mediengruppe:
Online-Medium