Cover von ANALOG UND DIGITAL wird in neuem Tab geöffnet

ANALOG UND DIGITAL

technische Grundlagen der Digitalisierung. nur per Download verfügbar
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2019
Verlag: Hamburg, WBF
Mediengruppe: Online-Medium
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: MZ Lahn-Dill Standort 2: Standort 3: Signatur: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Digitale Revolution hat unsere Welt vollständig und nachhaltig verändert. Aber was verbirgt sich eigentlich hinter den Begriffen digital und analog? Schon sehr früh begannen Menschen, Informationen aufzuzeichnen. Mit dem Buchdruck und der nachfolgenden technischen Entwicklung konnten immer mehr Informationen übertragen werden. Aber erst mit Beginn der Digitalisierung war es möglich, riesige Mengen an Daten in Sekunden um die ganze Welt zu transportieren. Die Verfügbarkeit und Menge an Informationen ist somit fast grenzenlos. Der Film zeigt auf, wie sich analoge von digitalen Daten unterscheiden, was sich hinter dem Begriff digital verbirgt und ergründet die Vor- und Nachteile der damit verbundenen Informationsflut.
Zusatzmaterial:
35 Bilder [JPG];
8 Arbeitsblätter in Schüler- und Lehrerfassung [PDF/Word];
Sprechertexte (8 S.) [PDF];
Begleitheft (16 S.) [PDF];
Vorschlag zur Unterrichtsplanung (12 S.) [PDF];
Arbeitsaufträge (4 S.) [PDF].
 
Begleitmaterial:
Begleitheft: WBF (Hamburg), 2019, 16 S.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2019
Verlag: Hamburg, WBF
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sekundarstufe I, Informatik, Informationstechnische Bildung
ISBN: 55500747
Beschreibung: 16 Minuten
Schlagwörter: Datenverarbeitung, Digitaltechnik, Informatik, Praktische Informatik, Algorithmen, Datenstrukturen, Programmiersprachen, Programmierung, Medienpädagogik, Kompetenzen in der digitalen Welt, Produzieren und Präsentieren, Entwickeln und Produzieren, technische Bearbeitungswerkzeuge kennen und anwenden, Technologie, Telekommunikation, Informationstechnische Bildung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Klasse: 5-9. Auch als DVD im Medienzentrum ausleihbar: 46501010
Mediengruppe: Online-Medium