wird in neuem Tab geöffnet
Die Geschichte des Handwerks
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Albrecht, Peter
Mehr...
Jahr:
2004
Verlag:
Fränkisch-Crumbach, Ed. XXL
Mediengruppe:
Buch
Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Zweigstelle:
IGS Solms
|
Standort 2:
|
Standort 3:
Arbeitslehre
|
Signatur:
Wap
Alb
|
Status:
Präsenzbestand
|
Vorbestellungen:
0
|
Der opulente und anschaulich gestaltete Band zur Geschichte des traditionellen Handwerks enthält auch literarische und fachlich interessante Beiträge zu verschiedenen Handwerksberufen.
Ein wunderschöner und opulent illustrierter Band zur Geschichte des traditionellen Handwerks. Verschiedene Handwerkerberufe (z.B. Bauer, Müller, Bäcker, Zimmermann, Schlosser, Schneider, Bergmann ...) werden, unterteilt nach einer systematischen Ordnung, vorgestellt: Nach einem geschichtlichen Überblick folgen weitere Texte zum Themenkreis des betreffenden Handwerks, so z.B. fachliche Informationen zum Produkt (z.B. "Was ist Sauerteig?") oder den Werkzeugen, Lieder oder Literarisches (also Gedichte, Märchen, Sagen u.a., in denen das entsprechende Handwerk vorkommt, z.B. "Die schlesischen Weber" von Heinrich Heine oder "Wie Eulenspiegel einen Brotbäcker um einen Sack voll Brot betrog"). Die Texte sind nicht wissenschaftlich, aber mit Sachkenntnis, gut verständlich und nicht zu umfangreich abgefasst, sehr anschaulich sind die von Horst Wolniak angefertigten Illustrationen. An künstlerische Handwerkerberufe wie z.B. Geigenbauer oder Flötenmacher wurde auch gedacht. Ein gelungenes, wirklich schönes Überblickswerk zu einem fürs Gebotene äußerst günstigen Preis! (1)
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Jahr:
2004
Verlag:
Fränkisch-Crumbach, Ed. XXL
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Kunst
ISBN:
3-89736-326-7
Beschreibung:
1, 420
Mediengruppe:
Buch