wird in neuem Tab geöffnet
Bundestagswahl
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
2012
Verlag:
Konstanz, didactmedia
Mediengruppe:
Buch
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
MZ Dillenburg
|
Standort 2:
|
Standort 3:
|
Signatur:
4668732
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
"Was bringt wählen überhaupt?" und "Wen soll man denn nun wählen?", sind die Fragestellungen, mit denen der Film startet. Beantwortet werden Fragen, die Jugendliche rund um das Thema "Wahl des Deutschen Bundestages" haben. Auf wesentliche Inhalte wie Wahlkampf, Ablauf der Wahl und Regierungsbildung wird eingegangen. Es wird angeregt und gezeigt, wie Jugendliche die Programmatik der Parteien mit ihrer eigenen Meinung vergleichen. Thematisiert wird, wie Wahlkämpfe manchmal darauf abzielen, die öffentliche Meinung in Sachfragen zu beeinflussen oder den politischen Gegner zu treffen. Was passiert mit der Stimme der jungen Erwachsenen, wie trägt sie zur Regierungsbildung bei, was bedeutet "Opposition" und unter welchen Umständen geht die Regierung eine Koalition ein? Welches ist "mein" Abgeordneter als Direktkandidat, Listenkandidat und wie kommt es zum Überhangmandat? Was hat es dabei mit der Erst- und Zweitstimme auf sich? Zu all diesen Fragen gibt der Film die Antwort. Obwohl die Kanzlerkandidaten der Parteien bekannt sind, haben Wählerinnen und Wähler nur auf die Mehrheitsverhältnisse im Bundestag, nicht aber unmittelbar auf die Regierungsbildung und die Wahl des Kanzlers oder der Kanzlerin Einfluss. Darüber hinaus wird gezeigt, dass die "K-Frage" allein von Koalitionsverhandlungen, den Abgeordneten im Bundestag und dem Bundespräsidenten entschieden wird.
Zusatzmaterial: Arbeitsblätter; Kommentartext; Bilder; Internet-Links; Glossar.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Suche nach diesem Verfasser
Jahr:
2012
Verlag:
Konstanz, didactmedia
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
ISBN:
4668732
Beschreibung:
15 min.
Schlagwörter:
Politische Bildung, Politisches System in der Bundesrepublik Deutschland, Mitwirkung am politischen Prozess, Regierungssystem, Bundestagswahl, Abgeordneter, Bundestag, Demokratie, Wahl, Wahlkampf, Wahlrecht
Mehr...
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote:
Klasse: 8-13
Mediengruppe:
Buch