Cover von Arbeitszeitmodelle und Dienstplangestaltung wird in neuem Tab geöffnet

Arbeitszeitmodelle und Dienstplangestaltung

wie Kindergärten TOP werden
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Cramer, Martina
Jahr: 2003
Verlag: Weinheim [u.a.], Beltz
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: K.-Kollwitz-Schule Standort 2: Standort 3: Signatur: Ngl 1 Cra SPäd Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der Verfasser ist Erzieher und u.a. Praxisberater für Kindertagesstätten. Die Dienstplangestaltung in Kindertagesstätten geschieht immer stärker im Spagat zwischen langen Öffnungszeiten und kürzeren Arbeitszeiten (Teilzeitverträge) der Erzieherinnen. Das Buch thematisiert zunächst die Notwendigkeit der Klärung des quantitativen (wann sind wieviele Kinder da) und qualitativen (welche Aktionen brauchen wie viel Betreuung) Betreuungsbedarfs in Abhängigkeit vom Tagesverlauf und fordert zu einer realistischen Einschätzung und Einplanung von Ausfallzeiten auf. Die Ausrichtung an der pädagogischen Arbeit erfordert flexible Arbeitszeiten. Hierzu werden die gesetzlichen Grundlagen dargestellt und Beispiele für Arbeitszeitkonten und Jahresarbeitszeitmodelle gegeben. Vorteile dezentraler Planungsgruppen werden aufgezeigt. Im Anhang ein Stichwortverzeichnis und Musterformulare. (2)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Cramer, Martina
Jahr: 2003
Verlag: Weinheim [u.a.], Beltz
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-407-56219-5
Beschreibung: 1. Aufl., 119 S. : graph. Darst.
Schlagwörter: Kindergarten, Arbeitszeitgestaltung, Personalführung, Flexible Arbeitszeit, Dienstplangestaltung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch