wird in neuem Tab geöffnet
Willy Brandt
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Faulenbach, Bernd
Mehr...
Jahr:
2013
Verlag:
München, Beck
Mediengruppe:
Buch
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
A.-v.-H.-Schule
|
Standort 2:
|
Standort 3:
|
Signatur:
6 B
Fau
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Die Wirksamkeit des Jahrhundertpolitikers Willy Brandt war geprägt durch die Auseinandersetzung mit den Extremen seiner Zeit Faschismus, Stalinismus, Kriegsgefahr.
Eingeführte Reihe. Dem Bochumer Historiker, ausgewiesen als Kenner der SPD-Geschichte, gelingt es überzeugend, den Stellenwert Brandts in der deutschen und internationalen Politik des 20. Jahrhunderts zu kennzeichnen und die Impulse, die bis heute wirken, zu benennen. In seiner Biografie Willy Brandts, dessen 100. Geburtstags 2013 gedacht wird, spiegelt sich die deutsche Geschichte der Zeit, und er selbst prägte diese Geschichte, ganz besonders in den 1960er- und 1970er-Jahren. In den Mittelpunkt seiner Darstellung stellt der Verfasser Brandts Auseinandersetzung mit den Extremen des Jahrhunderts: Faschismus, Stalinismus und die Gefahr eines Atomkrieges. Ihm ist es weitgehend zu verdanken, dass seine Partei, die SPD, sich neuen Schichten öffnete, zur Volkspartei entwickelte, sich entideologisierte und damit im politischen System etablierte. Auch nach seiner Kanzlerschaft entfaltete er nachhaltige Aktivitäten im internationalen Maßstab. - Als konzise Zusammenfassung von Brandts Lebensleistung aus einer gewissen Distanz heraus grundlegend. (1 S)
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Jahr:
2013
Verlag:
München, Beck
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
ISBN:
978-3-406-65466-4
Beschreibung:
Orig.-Ausg., 128 S. : Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Buch