wird in neuem Tab geöffnet
Das kleine Schlossgespenst lernt spuken
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Nahrgang, Frauke
Mehr...
Jahr:
2013
Verlag:
Würzburg, Arena
Mediengruppe:
Buch
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
GrS Garbenheim
|
Standort 2:
|
Standort 3:
Leseanfänger
|
Signatur:
4.1
Nah
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Das kleine Gespenst lebt glücklich auf einem Schloss, bis eines Tages der Baron von Zack einzieht, der das Gespenst einfangen möchte. Das Gespenst flieht, ist aber traurig und bekommt Hilfe von seinen Freunden. - Ein Lesebilderbuch für das erste Lesealter.
Weiteres Lesebilderbuch für Leseanfänger ("Ferdinand, der kleine Feuerwehrmann", vgl. ID-A 48/12). Das kleine Gespenst lebt glücklich und zufrieden mit seinen anderen tierischen Freunden auf einem Schloss. Bewohnt wird das Schloss von einer Gräfin, die aber viel lieber in der Stadt leben möchte und so auch nicht zögert, als Baron von Zack mitsamt Kater kommt, Geld bietet und einzieht. Der Baron verfolgt aber einen bösen Plan: Er möchte das Gespenst fangen und in einen Flaschengeist verwandeln. So flieht das Gespenst, traurig, sein Zuhause verlassen zu müssen. Aber die Freunde und ein kleines Mädchen helfen dem Gespenst und sorgen so dafür, dass der Baron verschwindet. - Der Autorin gelingt eine flotte Geschichte, die mit zahlreichen stimmungsvollen Bildern ergänzt ist. Wie gewohnt sind die Substantive durch kleine Illustrationen ersetzt, die auf den letzten Seiten erklärt werden. Reihenüblich enthält das Buch ein Leseübungsheft mit 4 kurzen Aufgaben und einen Stickerbogen, die vor der Ausleihe leicht entfernt werden können. Gern empfohlen.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Jahr:
2013
Verlag:
Würzburg, Arena
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
ISBN:
978-3-401-70212-4
Beschreibung:
1. Auflage, 51 Seiten : überw. Ill. (farb.)
Mediengruppe:
Buch