Cover von Warum hatten Burgen Zugbrücken? und andere Fragen über vergangene Zeiten wird in neuem Tab geöffnet

Warum hatten Burgen Zugbrücken? und andere Fragen über vergangene Zeiten

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1995
Verlag: [Nürnberg], Tessloff
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: GemBib Eschenburg Standort 2: Standort 3: Signatur: 4.3 E War Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Ob es nun um Bauten geht, um Mode, Eßgewohnheiten, Körperpflege oder Zeitmessung, was an kulturgeschichtlichen Details interessant ist, wird an zahlreichen Beispielen vorgestellt. (ab 8)
Was an kulturgeschichtlichen Details Fragen auslösen könnte, auf jeden Fall aber den Wissensstand der jungen Leser ab etwa 8 Jahren bereichern kann, wird an etlichen Beispielen vorgestellt: Ob es nun um Bauten geht, um Mode, Eßgewohnheiten und Nahrungsmittel, um Körperpflege, Schulwesen, Zeitmessung oder die Entsorgung von Fäkalien im Mittelalter usw. Geschickt formulierte Fragen, ebenso geschickte kurze Beantwortung, die in einigen Fällen über das gestellte Problem hätte hinausgehen können (beim Buchdruck der Chinesen wird auch Gutenbergs Buchdruck angeführt; beim China-Porzellan wäre ein Hinweis auf den "Goldmacher" J. F. Böttger angebracht gewesen usw.). Recht heterogene Bebilderung, unvollständiges Register. Doch ein empfehlenswerter Titel, der frühen Wissensdurst stillen kann. - Für alle, auch Schulbibliotheken.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1995
Verlag: [Nürnberg], Tessloff
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-7886-0376-3
Beschreibung: 32 S. : überw. Ill. (farb.), Kt.
Schlagwörter: Mittelalter, Kindersachbuch
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Steele, Philip
Fußnote: Aus dem Engl. übers.
Mediengruppe: Buch