so funktioniert naturwissenschaftliche Forschung. - nur per Download verfügbar
wird in neuem Tab geöffnet
Gefahr Elektrosmog
so funktioniert naturwissenschaftliche Forschung. - nur per Download verfügbar
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Verlag:
Kallmünz, Biomedien.de
Mediengruppe:
Online-Medium
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
MZ Lahn-Dill
|
Standort 2:
|
Standort 3:
|
Signatur:
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Die Auswirkungen von Elektrosmog auf den Menschen sind regelmäßig ein Thema in den Medien. Diese Produktion erklärt zunächst, was man unter Elektrosmog versteht und geht dann auf die Grundprinzipien der naturwissenschaftlichen Forschung ein. Anhand des Beispiels Elektrosmog wird gezeigt, wie Wissenschaftler vorgehen, um eine Forschungsfrage beantworten zu können. Beim Forschungsgegenstand Mensch ergeben sich jedoch Probleme, da Experimente, die Menschen gefährden könnten, ethisch nicht vertretbar sind. Der Film gibt einen Einblick in die naturwissenschaftliche Denk- und Arbeitsweise, stellt verschiedene Studiendesigns vor und geht auf Probleme ein, die immer wieder bei der Veröffentlichung von neuen Forschungsergebnissen auftreten.
Zusatzmaterial:
Vorschläge zur Unterrichtsplanung [PDF];
Sprechertext [PDF];
6 Arbeitsblätter in Schüler- und Lehrerfassung [PDF/Word];
6 Grafiken.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Suche nach diesem Verfasser
Verlag:
Kallmünz, Biomedien.de
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
ISBN:
55501314
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote:
Klasse: 7-13. - Auch als DVD im Medienzentrum ausleihbar: 46501672
Mediengruppe:
Online-Medium