wird in neuem Tab geöffnet
Deutsche Heldensagen
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
1999
Verlag:
Deutscher Taschenbuch Verlag
Mediengruppe:
Buch
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
J.-H.-Alsted-Schule
|
Standort 2:
|
Standort 3:
Märchen / Sagen
|
Signatur:
3
Hec
|
Status:
Gesperrt
|
Vorbestellungen:
0
|
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
MediothekFrohnhausen
|
Standort 2:
|
Standort 3:
Märchen / Sagen
|
Signatur:
3
Hec
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Die deutschen Heldensagen über Wieland den Schmied, Dietrich von Bern, die Nibelungen, Walther und Hildegunde und Hilde und Kudrun führen zurück in die Zeit, in der es Deutsch weder als Sprache noch als Volks- oder Länderbezeichnung gab. Auf germanischen Sagenstoffen beruhend entstandensie während der Völkerwanderungszeit und gingen jahrhundertelang von Mund zu Mund. Später, im Mittelalter, wurden sie zum Inhalt der großen Heldenepen.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Suche nach diesem Verfasser
Jahr:
1999
Verlag:
Deutscher Taschenbuch Verlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Sagen
ISBN:
3-423-70376-8
Beschreibung:
15. Auflage, 286 S., keine Ill.
Mediengruppe:
Buch