Cover von Touch the Flame wird in neuem Tab geöffnet

Touch the Flame

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Drvenkar, Zoran
Jahr: 2006
Verlag: München, Süddeutsche Zeitung
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: A.-v.-H.-Schule Standort 2: Standort 3: Signatur: 5.2 Drv Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: Eichendorffschule Standort 2: Standort 3: Abenteuer Signatur: 5.1 Drv Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: GrS Haiger Standort 2: Standort 3: Jungen Signatur: 5.2 Drv Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: MediothekFrohnhausen Standort 2: Standort 3: Signatur: 5.2 Drv Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

7 Jahre hat Lukas seinen Vater nicht gesehen. Jetzt sollen sie eine ganze Woche miteinander verbringen. Sein Onkel ist eben aus dem Gefängnis entlassen worden und will die Beute holen, die er versteckt hat. Lukas und sein Vater sollen ihm dabei helfen.
Band 49 der Reihe "Junge Bibliothek" der Süddeutschen Zeitung. Der Jugendroman erschien erstmals 2001 bei Carlsen (Besprechung BA 5/01), nach dem Hardcover dort auch in einer Taschenbuchausgabe. 7 Jahre hat Lukas, 15, seinen Vater nicht gesehen und nun soll er gleich eine ganze Woche mit ihm verbringen. Lukas beginnt eine Reise in eine ihm bislang fremde Welt, zu einem Teil der Familie, von dem er noch nichts wusste.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Drvenkar, Zoran
Jahr: 2006
Verlag: München, Süddeutsche Zeitung
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Jugendliteratur, Jungen, Antolin Klasse 7, Antolin Klasse ab 9, Antolin Klasse 9/10
ISBN: 3-86615-150-0
Beschreibung: Lizenzausg., 209 S.
Schlagwörter: Jugendbuch, Konfliktverarbeitung, Konfliktsituation, Gauner, Vater, Jugendlicher
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch