wird in neuem Tab geöffnet
Mohammed
Revolution aus der Wüste
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Hulspas, Marcel
Mehr...
Jahr:
2017
Verlag:
Darmstadt, Theiss
Mediengruppe:
Buch
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
IGS Schwingbach
|
Standort 2:
|
Standort 3:
Religion
|
Signatur:
Kyk
Moh
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Breit angelegte Mohammed-Biografie. (PR) Mohammed-Biografien sind - noch dazu wenn sie diese Bezeichnung nach heutigen Maßstäben wirklich verdienen wollen - ausgesprochene Mangelware. Daher habe ich hier gerne zugegriffen. Dass ich mich damit auf über 600 eng beschriebene und mit zahllosen kürzeren und längeren Zitaten aus der Quellenliteratur versehene Seiten eingelassen habe, wurde mir erst später klar. Eingebettet in die turbulente Zeit der Spätantike beschreibt der Autor ausführlich das Leben des Propheten. Fazit: Über Mohammed ist wenig historisch Gesichertes, dafür umso mehr Legendarisches tradiert. Was gesichert ist, passt kaum oder nur schwer in die Vorstellung von einem "Propheten", sondern eher zu einer von sich eingenommenen Führerfigur. Den LeserInnen kostet es erhebliche Mühe, sich durch den umfangreichen, oft kompliziert zu schildernden Stoff - Respekt vor dem Autor, der dies zustande bringt - durchzuarbeiten. Nach dieser Anstrengung bleibt man ein wenig ratlos seinen Gedanken überlassen. Der Epilog "Wer war Mohammed" ist nicht wirklich eine Hilfe, denn dabei handelt es sich eher um eine knappe Zusammenfassung der wichtigsten Lebensstationen Mohammeds und kaum um eine Einordnung oder ausgewogene Würdigung seiner Person. Leider fehlt ein Vorwort, das ein so umfangreiches Buch kurz vorstellen würde (die über 16-seitige Einleitung erfüllt diesen Zweck nicht). Beigegeben ist zwar eine Karte, doch diese stellt die Ausdehnung des Islamischen Reiches zwischen dem Todesjahr Mohammeds 632 und dem Sturz der Umajadendynastie 750 dar und berührt den Inhalt des Buches daher nicht; hilfreich gewesen wäre auch eine Zeittafel. Für Fachbibliotheken oder Bibliotheken mit ausgebauten Beständen interessant, für die durchschnittliche Öffentliche Bücherei dagegen wenig geeignet.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Jahr:
2017
Verlag:
Darmstadt, Theiss
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
ISBN:
978-3-8062-3489-3
Beschreibung:
623 S.
Mediengruppe:
Buch