Cover von Ohne die Mauer hätte es Krieg gegeben wird in neuem Tab geöffnet

Ohne die Mauer hätte es Krieg gegeben

Zwei Zeitzeugen erinnern sich
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kessler, Heinz; Streletz, Fritz
Jahr: 2011
Verlag: Berlin, Ed. Ost
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: Kaufm. Schulen Standort 2: Standort 3: Signatur: Emp 8 Kess Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Kennedy meinte, die Mauer sei "keine sehr schöne Lösung, aber tausendmal besser als Krieg". Der Präsident der USA musste es wissen: Er kannte die Pläne, er wusste, wie dünn der Faden war, an dem der Frieden hing. Als er vom Gipfeltreffen mit Chruschtschow Anfang Juni 1961 aus Wien zurückkehrte, stellte er seinen Experten die Frage, wie viele Amerikander bei einem Nuklearkrieg sterben würden. Etwa 70 Millionen, lautete die Antwort. Danach schickte er einen persönlichen Beauftragten nach Moskau. Am 13. August 1961 lief das bekannte Szenario. Die beiden ranghöchsten DDR-Militärs, die noch persönlich Auskunft geben können, analysieren mit dem Wissen von heute und der Erfahrung von damals, was um 1961 geschah.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kessler, Heinz; Streletz, Fritz
Jahr: 2011
Verlag: Berlin, Ed. Ost
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-360-01825-0
Beschreibung: 220 S. : Ill.
Schlagwörter: Berliner Mauer, Zeitzeugen, DDR
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch