Cover von Der europäische Erweiterungsprozess wird in neuem Tab geöffnet

Der europäische Erweiterungsprozess

nur über Download verfügbar
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2015
Verlag: Grünwald, FWU - Das Medieninstitut der Länder
Mediengruppe: Online-Medium
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Zweigstelle: MZ Lahn-Dill Standort 2: Standort 3: Signatur: Status: Online Vorbestellungen: 0

Inhalt

 
Die EU besteht seit dem Beitritt Kroatiens im Jahr 2013 aus 28 Mitgliedstaaten und zählt eine Bevölkerung von knapp 500 Millionen Menschen. Eine wachsende Mitgliederanzahl war von Anfang an ein Wesenselement der europäischen Integration. Doch gerade mit der Aufnahme der Länder Ost- und Mitteleuropas wurde die EU vor neue Herausforderungen gestellt. Die Produktion zeigt, worin die Erweiterungspolitik der EU besteht, wie sie umgesetzt wird (Kopenhagener Kriterien) und welche Hürden neue Beitrittskandidaten meistern müssen.
Zusatzmaterial: Vorschläge zur Unterrichtsplanung; Filmkommentar/Filmtext; 13 Arbeitsblätter (PDF/Word); Grafik, Karte, Begleitheft.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2015
Verlag: Grünwald, FWU - Das Medieninstitut der Länder
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Geschichte, Politik / Gesellschaft
ISBN: 5511170
Beschreibung: 24 min
Schlagwörter: Internationale Beziehungen, Europäische Union, Epoche, Neuere Geschichte, Europäische Geschichte, Europa, Internationale Entwicklung, Neueste Geschichte seit 1990, Zeitgeschichte, Politikfelder
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Klasse 9-13. - Auch als DVD im Medienzentrum verfügbar: 4611170
Mediengruppe: Online-Medium