wird in neuem Tab geöffnet
Von Kakaokühen und Rülpsbakterien
das große Lebensmitel Sach- und Machbuch für Kinder
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Floto-Stammen, Sonja
Mehr...
Jahr:
2006
Verlag:
Kempen, Moses
Mediengruppe:
Buch
Aktion | Zweigstelle | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
Schlossschule
|
Standort 2:
|
Standort 3:
Kochen und Backen
|
Signatur:
6 X
Von
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Ein lustig illustriertes Kindersachbuch über Lebensmittel, das neben kindgerechten Sachinformationen auch viele interessante Experimente und Kochrezepte beinhaltet. Ab 9.
Das Geheimnis des etwas merkwürdig klingenden Titels wird im Untertitel gelüftet: Informationen rund um bedeutende Nahrungsmittel stehen im Zentrum des rundum gelungenen Sachbuches. Unterteilt in 8 große Themenbereiche (Milch, Getreide, Eier, Obst und Gemüse, Fleisch und Geflügel, Fisch, Zucker und Salz, Öle und Fette) wird der Leser über die Entstehung von Lebensmitteln sowie deren Inhaltsstoffe und die jeweilige Bedeutung für den Menschen aufgeklärt. Trotz der umfassenden Wissensvermittlung ist das Buch nie langweilig. Die Autorin lässt die beiden Kinder Laura und Niklas abwechselnd Fragen stellen und beantworten. Leicht durchzuführende Experimente und passende Kochrezepte ergänzen die Sachinformation durch praktische Übungen. Gelungen sind auch die bunten, witzigen Illustrationen, die den Text auflockern. Ein weiteres Plus ist die unaufdringliche Art, Kindern die Bedeutung gesunder Ernährung nahezubringen. Ein wunderbares Sachbuch über Nahrungsmittel für wissbegierige Kinder ab 9 und älter. Vgl. zuletzt "Ernährung" (Sehen, Staunen, Wissen, BA 5/06). Auch für Schulbibliotheken.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Jahr:
2006
Verlag:
Kempen, Moses
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
ISBN:
3-89777-326-0
Beschreibung:
146 S. : überw. Ill. (farb.)
Mediengruppe:
Buch