Cover von Metalle und Salze wird in neuem Tab geöffnet

Metalle und Salze

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2002
Verlag: Grünwald, FWU - Schule und Unterricht
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: MZ Dillenburg Standort 2: Standort 3: Signatur: 4602000 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Zu den wichtigsten Lerninhalten im Chemieunterricht zählen die chemischen Bindungen. An alltagsbezogenen Beispielen erarbeiten die Schüler den chemischen Bau und die Bindungsverhältnisse von Metallen und Salzen. Sie begreifen auf welchen chemischen Vorgängen die charakteristischen Eigenschaften von Salzen und Metallen beruhen. Der DVD liegen die beiden Arbeitsvideos "Metalle und Metallbindungen" (42 02525) und "Salze und Ionenbindungen" (42 02527) zugrunde. Ihre didaktische Aufbereitung, zusätzlich ergänzende Bilder, Grafiken und themenbezogene Arbeitsblätter erleichtern das Verständnis und stellen ein wertvolles Hilfsmittel für einen strukturierten Unterrichtsablauf dar. Die chemischen Grundlagen von von Salzen und Metallen können als zwei getrennte Themenblöcke schrittweise erarbeitet werden. Der Lehrer erhält aber auch die Möglichkeit, die chemischen Unterschiede von Salzen und Metallen sowie ihre Gründe im direkten Vergleich herauszuarbeiten. Zusätzliche Filmsequenzen weisen auf die vielfältige Rolle von Salzen und Metallen in unserem täglichen Leben hin und machen dem Schüler die enge Verzahnung der Chemie mit vielen Lebensbereichen transparent.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2002
Verlag: Grünwald, FWU - Schule und Unterricht
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Erwachsenenbildung, Berufsbildende Schule, Chemie
ISBN: 4602000
Beschreibung: 66 min + Beiheft
Schlagwörter: Atom, Metall, Ion, Ionengitter, Legierung, Tetraeder, Würfel, Ionenbindung, Anorganische Chemie, Bindung/Struktur/Eigenschaft, Anion, Kation, Salz, Molekül-Ion, Valenzelektron, Oktettregel, Metallbindung, Atomrumpf, Kristallit, Kern-Hülle-Modell, Oktaeder, Metallgitter, Schalenmodell
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Klasse: 8-13
Mediengruppe: DVD